Projekte und
Projektentwicklung


KPB - Kreispolizeibehörde des Oberbergischen Kreises

Auf Grundlage eines öffentlich ausgeschriebenen Investorenwettbewerbs des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen erhielt die eigens für die Errichtung und anschließende Vermietung eines Gebäudes für die Kreispolizeibehörde des Oberbergischen Kreises gegründete Objektgesellschaft KPBAG Immobilien GmbH & Co. KG als Bestbieter den Zuschlag.

In Zusammenarbeit mit externen Planern entstand auf Basis der Mieteranforderungen ein architektonisch, funktional und technisch anspruchsvolles, 10.000 m² großes und multifunktionales Polizeigebäude, das den modernsten Sicherheits- und Technikanforderungen des Landes NRW entspricht und in zentraler Lage der Kreisstadt Gummersbach errichtet wurde. Neben der Polizeileitstelle, der Wache und dem Gewahrsam bietet das Gebäude weitere funktionale Räumlichkeiten für polizeiliche Dienste und Tätigkeiten, die seit 2021 von rund 230 Mitarbeitenden genutzt werden.

Amtsgericht Gummersbach

Auf Grundlage eines öffentlich ausgeschriebenen Investorenwettbewerbs des Ministeriums der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen erhielt die KPBAG Immobilien GmbH & Co. KG im Jahr 2019 den Zuschlag für die Errichtung und anschließende Vermietung eines Amtsgerichtsgebäudes für das Oberlandesgericht Köln, Standort Amtsgericht Gummersbach.

In Zusammenarbeit mit externen Planern entstand auf Basis der Mieteranforderungen ein architektonisch, funktional und technisch anspruchsvolles, 5.000 m² großes Gerichtsgebäude, das den modernsten Sicherheitsanforderungen entspricht und in zentraler Lage der Kreisstadt Gummersbach errichtet wurde. Neben vier Gerichtssälen einschließlich des Gewahrsamsbereichs beherbergt es das Grundbucharchiv sowie Büroräume für rund 130 Gerichtsmitarbeitende.

Das Gebäude zeichnet sich durch eine schlichte, zugleich repräsentative Architektur aus. Für Landesbauten in Nordrhein-Westfalen nimmt es eine Vorreiterrolle bei der barrierefreien Erschließung ein und wurde dafür entsprechend ausgezeichnet.

KPB - Kreispolizeibehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises

Auf Grundlage eines öffentlich ausgeschriebenen Investorenwettbewerbs des Ministeriums des Innern des Landes Nordrhein-Westfalen erhielt die eigens für die Errichtung und anschließende Vermietung einer Kreispolizeibehörde für den Ennepe-Ruhr-Kreis gegründete Objektgesellschaft ERK Immobilien GmbH & Co. KG den Zuschlag.

In Zusammenarbeit mit externen Planern entstand auf Basis der Mieteranforderungen ein architektonisch, funktional und technisch anspruchsvolles, 13.000 m² großes und multifunktionales Polizeigebäude, das den modernsten Sicherheits- und Technikanforderungen des Landes NRW entspricht. Es wurde in strategischer Lage im Städtedreieck Ennepetal–Gevelsberg–Schwelm errichtet und 2024 an die Kreispolizeibehörde des Ennepe-Ruhr-Kreises vermietet.

Neben der Polizeileitstelle, der Wache und dem Gewahrsamsbereich bietet das Gebäude weitere funktionale Räumlichkeiten für polizeiliche Dienste und Tätigkeiten, die von rund 280 Mitarbeitenden genutzt werden.

Prozessgebäude Siegburg für das Landgericht Bonn

Auf Grundlage eines öffentlich ausgeschriebenen Wettbewerbs des Ministeriums der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen erhielt die eigens für die Errichtung und befristete Bewirtschaftung eines Gerichtsgebäudes gegründete Objektgesellschaft AGSU GmbH im Jahr 2022 den Zuschlag. Auftraggeber war das Oberlandesgericht Köln, handelnd für das Landgericht Bonn.

In Zusammenarbeit mit externen Planern entstand auf Basis der Nutzeranforderungen ein architektonisch, funktional und technisch anspruchsvolles, 3.000 m² großes Gerichtsgebäude, das den modernsten Sicherheitsanforderungen entspricht. Es wurde auf einem landeseigenen Grundstück in zentraler Lage der Kreisstadt Siegburg errichtet und wird 2025 für die Nutzung durch das Landgericht Bonn am Standort Siegburg übergeben.

Drei medientechnisch hochwertig ausgestattete Gerichtssäle ermöglichen künftig Verhandlungen mit internationaler Beteiligung und großem Publikumsaufkommen. Ergänzt wird das Raumangebot durch Funktions- und Büroräume sowie einen Gewahrsamsbereich.
Das Gebäude besticht durch eine schlichte, zugleich repräsentative Architektur. Es wurde eigens für die Durchführung der strafrechtlichen Fiskalprozesse im sogenannten Cum-Ex-Skandal errichtet.

Projektentwicklung S-Bahnhof Frankfurter Straße Köln

Die KPBAG Immobilien GmbH & Co. KG ist Eigentümerin eines rund 7.000 m² großen Gewerbegrundstücks unmittelbar am Bahnhof Frankfurter Straße in Köln-Gremberghoven. Der nur etwa einen Kilometer entfernte Anschluss an das Bundesautobahnnetz ermöglicht eine schnelle Erreichbarkeit sowohl innerhalb des Großraums Köln–Bonn als auch überregional.

Dank der verkehrsgünstigen Lage zwischen dem Köln/Bonn Airport und der Kölner Innenstadt bzw. der Kölnmesse sowie der Anbindung an ein dicht getaktetes ÖPNV-Netz bietet das Grundstück ideale Voraussetzungen für behördliche Büro- und Gewerbenutzungen auf bis zu 16.000 m² projektierten Geschossflächen. Mit den Akquisitionsplanungen wird in Kürze begonnen.